lumareqithion Logo

lumareqithion

Finanzanalyse & Investment

Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Erklärung informiert Sie über unseren Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten bei lumareqithion.

1. Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die lumareqithion GmbH mit Sitz in An der Breite 7, 72379 Hechingen, Deutschland. Sie erreichen uns unter +492922867255 oder per E-Mail an info@lumareqithion.com.

Als verantwortliche Stelle bestimmen wir die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln diese stets vertraulich sowie entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften und dieser Datenschutzerklärung.

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert.

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Name und URL der abgerufenen Datei
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
  • Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
  • Name Ihres Access-Providers

Diese Daten werden zur Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website, zur Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website sowie zur Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität verwendet.

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die wir transparent darstellen möchten. Jede Verarbeitung basiert auf einer rechtlichen Grundlage gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

  • Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen und Investitionsanalysen
  • Kommunikation mit unseren Kunden und Interessenten
  • Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen
  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
  • Schutz vor Betrug und Missbrauch
  • Durchführung von Bildungsprogrammen ab Herbst 2025

4. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wenden Sie sich dazu an unsere oben genannten Kontaktdaten.

Recht auf Auskunft: Sie können Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen. Dies umfasst insbesondere die Verarbeitungszwecke, die Kategorie der personenbezogenen Daten, die Kategorien von Empfängern und die geplante Speicherdauer.

Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Berichtigung unrichtiger Daten, Löschung Ihrer personenbezogenen Daten, Einschränkung der Verarbeitung sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit. Bei Verarbeitungen, die auf Ihrer Einwilligung beruhen oder zur Wahrung berechtigter Interessen erfolgen, steht Ihnen ein Widerspruchsrecht zu.

5. Datenweitergabe und Empfänger

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur an Dritte weiter, wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben oder dies gesetzlich erlaubt ist.

  • IT-Dienstleister für die technische Bereitstellung unserer Services
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • Behörden bei rechtlichen Verpflichtungen
  • Bildungspartner für unsere Lernprogramme (ab 2025)

Mit allen externen Dienstleistern haben wir Verträge zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen, die den strengen Anforderungen der DSGVO entsprechen. Diese Dienstleister sind verpflichtet, Ihre Daten nur in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen zu verarbeiten.

6. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig gelöscht, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind.

Logfiles werden in der Regel nach 7 Tagen automatisch gelöscht. Kundendaten werden nach Beendigung der Geschäftsbeziehung unter Beachtung handels- und steuerrechtlicher Aufbewahrungsfristen verarbeitet.

Sollten Sie eine Löschung Ihrer Daten wünschen, teilen Sie uns dies bitte mit. Wir prüfen dann, ob einer Löschung rechtliche Aufbewahrungspflichten oder andere berechtigte Interessen entgegenstehen.

7. Datensicherheit

Wir verwenden angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

  • SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Zugriffsbeschränkungen und Berechtigungskonzepte
  • Backup-Systeme und Notfallpläne
  • Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz

8. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln über deren Annahme entscheiden.

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen unserer Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Die Einstellungen können Sie jederzeit in unserem Cookie-Banner anpassen.

9. Kontaktformular und E-Mail-Verkehr

Bei der Nutzung unseres Kontaktformulars oder bei E-Mail-Kontakt werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Die Daten werden nicht ohne Ihre Einwilligung weitergegeben und nach vollständiger Bearbeitung Ihrer Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.

Für unsere geplanten Bildungsprogramme, die im Spätherbst 2025 starten, können Sie sich bereits jetzt informieren lassen. Dabei werden Ihre Kontaktdaten ausschließlich für die Information über diese Programme verwendet.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Schutz Ihrer Daten informiert zu bleiben.

Fragen zum Datenschutz?

lumareqithion GmbH
An der Breite 7
72379 Hechingen, Deutschland

Telefon: +492922867255
E-Mail: info@lumareqithion.com

Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert.